Spielzeiteröffnung im Theater Drachengasse
|
|
|
 |
|
SPIELZEITERÖFFNUNG AM 25. SEPTEMBER 2023 |
|
Pressegespräch und erste Premiere
18:00 Uhr: Spielplan-Pressegespräch 2023/24 in Bar&Co
mit den Regisseur:innen Joanna Godwin-Seidl, Stefan Lasko,
Sandra Schüddekopf, Eva Sommer, Valerie Voigt, Grischka Voss, Melike Yagiz-Baxant und der Theaterleitung
20:00 Uhr: Uraufführung Herr Ponzi sucht das Glück im Theater Drachengasse
Wir bitten um rechtzeitige Reservierung.
| | Grafik: Köhler WD |
| |
|
 |
|
HERR PONZI SUCHT DAS GLÜCK |
|
oder L'amore ai tempi del dollaro
von Stefan Lasko
Uraufführung
Theater Drachengasse in Zusammenarbeit mit Scheinwerk
25. September – 7. Oktober und 7. – 25. November 2023
Di-Sa um 20 Uhr
keine Vorstellungen am 29. und 30. September,
15., 17. und 24. November 2023
Charles Ponzi, ein glückloser Jurastudent aus Italien, geht um 1900 nach Amerika um sein Glück zu machen. Siebzehn Jahre nach seiner Ankunft ist er einer der reichsten Männer der USA. Er entwickelt als Trickbetrüger das Ponzi-Scheme, arbeitet viel, liebt seine Frau Rose, ist reich und schwimmt in seinem Glück. Aber was ist Glück? Reichtum? Liebe? Nach hundert Jahren die gleichen Fragen?
Charles Ponzi starb 1949 allein und völlig verarmt in Rio de Janeiro.
Text, Regie: Stefan Lasko Bühne, Dramaturgie: Sebastian Schimböck Kostüme: Lejla Ganic Musik: Stefan Galler Regieassistenz: Hannah Kortschak Rechte bei Stefan Lasko
Es spielen: Roman Blumenschein, Agnes Hausmann, Stefan Galler
| | Foto: Barbara Pálffy |
| |
|
 |
|
GLÜCKSKIND |
|
von und mit Melike Yagiz-Baxant
Uraufführung
Eine Koproduktion mit Theater Drachengasse
Bar&Co: 2. – 14. Oktober 2023, Di-Sa um 20 Uhr
Den eigenen Wirkungsort auf der Welt nicht finden können, das absurde Spiel mit Identität und Kultur, Loslassen und Ankommen, Niederlagen und Kulturschocks, Pandemie, politische Korrektheit und die Schönheit eines Lockdowns.
Das Stück basiert auf dem autobiografisch inspirierten Text Ein künstlerischer Therapieabend, ausgezeichnet mit dem Exil-Literaturpreis 2021. Glückskind ist eine Konfrontation mit unseren Erwartungen und Verletzungen und deren Transformation in Kunst und Humor.
Text, Regie, Schauspiel: Melike Yagiz-Baxant
Schauspielcoaching: Gabriele Hütter
Video: Özgün Yarar
Rechte bei Melike Yagiz-Baxant
Das Projekt wird gefördert von der Kulturabteilung des Magistrats der Stadt Wien
| | Foto: Özgün Yarar |
| |
|
 |
|
KARTENVERKAUF F*ING HOT! GESTARTET |
|
Aufgrund der großen Nachfrage wurde der Kartenverkauf für die Wiederaufnahme von F*ing Hot! von und mit Grischka Voss bereits gestartet.
Bitte reservieren Sie rechtzeitig.
F*ing Hot!
Ein heißes Stück Frau von und mit Grischka Voss
Theater Drachengasse 16. – 28. Oktober 2023, Di-Sa um 20 Uhr
| | Klaus Vyhnalek |
| |
|
|